Besondere Standorte auf Markung Hemmingen:
Der Zeilwald
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.
►
Aktuelle
Fotos und Infos:
ND1605 im Norden ca. 100 m westlich der Strasse nach Hochdorf, Lehmgrube links der Strasse nach Hochdorf am Anfang des Zeilwaldes, ein früheres Feuchtgebiet am beschilderten Waldweg rechts an der ersten Wegbiegung nach Westen, (früher vom NABU angelegt, von der Feuerwehr befüllt) Dachsbau in Nordostecke, 2 Orchideenstandorte ganz im Westen im Wald kurz nach der nächsten Strasse nach Hochdorf,
... mehr über unseren
→
Zeilwald in
Hemmingen
►Wanderungen und Aktionen im Zeilwald
Hier klicken für mehr Infos: ▼ |
Hier klicken für mehr Infos ▼ |
Foto anklicken zum Vergrössern ▼ |
|
03.10.2014 ►Zeilwald im Herbst-Nebel |
|
|
02.03.2014 ►Auf der Suche nach Vögeln im Glemstal: Sommergoldhähnchen im Hemminger Zeilwald |
|
|
15.12.2013 ►Wintervögel im Hemminger Zeilwald mit Kernbeißer (rechts) |
|
|
19./20. März
2013 ►Nachtleben im Hemminger Zeilwald am 20.3.2013 |
|
|
29.
September 2012 ► NAJU Kindergruppe Hemmingen im Zeilwald Spurensuche im Zeilwald |
|
|
3. April 2012 in Hemmingen ►Mittelspecht im Hemminger Zeilwald (rechts) ►Nistkasten-Aktion in schwindelnder Höhe (links) |
|
|
17. März 2012 ►Nistkasten-Gebietsübergabe im Zeilwald eine Aktion vom NABU Schwieberdingen-Hemmingen |
|
|
25. März 2012 ►NAJU Hemmingen: Vorbegehung "Spurensuche" mit Manfred Herda im Zeilwald |
|
|
22. Januar 2012: ►botanischer Winterspaziergang vom NABU Schwieberdingen-Hemmingen im Zeilwald mit Rotraut Völlm und Hemminger Sagen |
|
|
29.
Oktober 2011: ► Pilzwanderung im Hemminger Zeilwald |
|
|
August 2011 in Hemmingen + ►Im Zeilwald und Bauernwald (mit Blausieb) (mit Siebenschläfern, Tintenfischpilz u.a.) |
|
|
August 2011 in Hemmingen ►Im Zeilwald und Bauernwald (mit Blausieb, Orchideen u.a.) |
|
|
Juli
2011 in Hemmingen ►im Zeilwald mit Sägebock (links) und Tintenfischpilz (rechts) |
|
|
Juni
2011: in Hemmingen ►vogelkundliche NABU-Wanderung im Hemminger Zeilwald: mit Johannes Völlm |
|
|
Juli
2010: in Eberdingen ►seltene Insekten im Bauernwald |
|
|
Juni
2010: ►seltene Orchidee im Bauernwald: Vogelnestwurz (rechts) |
|
|
Mai
2011: ►Hemminger Zeilwald: lebendiges Einhorn im Hemminger Zeilwald (rechts) |
|
|
April
2011: ►Frühlingsstimmung im Hemminger Zeilwald |
|
|
Oktober 2010: am 23.10.2010 ►im Zeilwald bei Hemmingen Wintergoldhähnchen, der kleinste Vogel Europas (rechts) Herbststimmung im Zeilwald, Baumarten (links) |
|
|
Oktober 2010: am 16.10.2010 ►Mit dem Revierförster im Zeilwald bei Hemmingen Der Förster zeigt uns die seltenste Baumart im Landkreis Ludwigsburg (rechts) Försterhund Anuschka mit dem NABU Schwieberdingen-Hemmingen (links) |
|
|
Oktober 2010 ►Zeilwald bei Hemmingen mit Zauneidechse (rechts) |
|
|
September 2010: ►Spinnentiere im Hemminger Wald |
|
|
März
2010: am 6.3.2010 ► Schneerollen im Zeilwald (rechts) mit dem NABU Schwieberdingen-Hemmingen und Johannes Völlm als vogelkundlichem Begleiter |
|
|
September 2009: ► botanisieren im Zeilwald bei Hemmingen ► unsere Baumfalken ► Igel "Stupfi" wird ausgewildert |
|
|
August 2009: in Hemmingen ►Zeilwald in Hemmingen: Büschelnelke, Kammmolch. Pirol, russ. Bär, ... ►Baumfalken und Hohltauben haben Nachwuchs |
|
|
Juli
2009: ► Orchideen in Hemmingen im Zeilwald |
|
|
Juli
2009: ► Zwergfledermaus in Hemmingen (rechts) ► YouTube-Video: Unsere Fledermaus beim Essen und Trinken ► der Mythos vom weißen Reh ► Der Zeilwald zwischen Hemmingen und Eberdingen |
|
|
April
2009: ►Wendehals im Hemminger Zeilwald |
|
|
November 2008: ► Tierspuren im Schnee bestimmen ► Dachs, Fuchs, Hase, Reh, Maus, Wildschwein ► Im Winter im Freien ohne Haus ...mehr zu Schnee in den Hemminger Wäldern vom (22. Nov. 2008) |
|
►Wir erzählen eine
Geschichte zu einer NABU Aktion im Hemminger Zeilwald
im Gemeindeblatt
Schwieberdingen und Hemmingen:
Datum | Titel |
Foto |
|
||
„Die Sage vom Spitzengeist“-
Es war einmal ein Jagdknecht, der hieß Werner. Er diente dem
Freiherren von Hemmingen
...mehr |
|
|
|
|
|
11.03.2010 Woche 10 |
|
|
►Zeilwald im Winter
|
|
|
|
|
6.3.2010 Hemmingen Zeilwald Kamera: Fuji Finepix F200 |
6.3.2010 Hemmingen Zeilwald Kamera: Canon EOS 5D MkII / 100-400 |
22.11.2008 Hemmingen-Zeilwald Fuji Finepix F30 |
24.11.2008 Hemmingen-Zeilwald Fuji Finepix F30 |
24.11.2008 Hemmingen-Zeilwald Fuji Finepix F30 |
Lichtstimmung im Zeilwald Im März |
Riesen-Schneerollen im Anrollen im Zeilwald |
der Zeilwald im ersten Schnee des Jahres | erster Schnee | Morgensonne im Zeilwald. Rechts ein Bussard |
►Zeilwald im Frühjahr
|
17.03.2012 Hemmingen Zeilwald, NABU-Feuchtbiotop Kamera: Fuji Finepix F200 |
"Wo ist der Molch? Da!" In den alten NABU-Feuchtbiotopen im Zeilwald haben wir einen Molch beobachtet. |
►Zeilwald im Sommer
|
|
|
|
|
31.8.2009 Hemmingen Zeilwald am Strommast Kamera: Canon EOS 5D MkII / 100-400 |
24.7.2009 Hemmingen Zeilwald, über die Strasse Hochdorf-Eberdingen Koo.; N48°52.438, E8°59.575 Kamera: Fuji F100 |
24.7.2009 Hemmingen Zeilwald, über die Strasse Hochdorf-Eberdingen Koo: N48°52.358, E8°59.339 Kamera: Fuji F100 |
30.7.2009 Hemmingen Zeilwald, über die Strasse Hochdorf-Eberdingen Kamera: Canon EOS 5D MkII / 100-400 |
24.7.2009 Hemmingen Zeilwald, über die Strasse Hochdorf-Eberdingen Kamera: Pentax Optio S |
Botanisieren im Zeilwald auf der Hemminger Seite |
der "zweite Standort": zwei Orchideen Violette Stendelwurz (Epipactis purpurata) direkt am Weg ...mehr über unsere → Orchideen im Glemstal |
Am "dritten Standort" wachsen drei Orchideen an einem breiten
Schotterweg Violette Stendelwurz (Epipactis purpurata) ...mehr über unsere |
Ist einfach nicht zu bestimmen. Auf jeden Fall keine ausgebreitete Melde. mehr über unsere → Fuchsschwanzgewächse im Glemstal |
ein Rehbock, aber rotbraun statt weiss ...mehr über unsere → Rehe im Glemstal |
►Zeilwald im Herbst
|
|
|
9.10.2010 Hemmingen Zeilwald Kamera: Fuji Finepix F200 |
01.11.2011 Hemmingen Zeilweg Kamera: Canon EOS 5D MkII / 100-400 |
15.11.2009 Hemmingen zw. Kat-linde und Zeilwald Kamera: Canon EOS 5D Mk II / 100-400 |
Wanderkarte im Zeilwald | Der Zeilwald in Herbstfarben |
Indian Summer im Hemminger Zeilwald viele Lärchen in gelb |
►Mehr besondere Tiere im Hemminger Zeilwald
|
1.8.2010 Hemmingen Feldweg südlich vom Zeilwald Foto von Ursula Kapaun |
Ursula Kapaun hat
die seltene Tigerschnecke (Limax maximus) in Hemmingen entdeckt. am südl. Waldrand vom Zeilwald. ca. 10-20m im Wald in der Nähe vom Bauernhof Huber ...mehr über unsere → Schneckenarten im Glemstal |
Natur im Glemstal:
Fauna im Glemstal (aufs Foto klicken) |
Flora im Glemstal (aufs Foto klicken) |
Landschaft im Glemstal (aufs Foto klicken) |
Aktuelle Sichtungen im Glemstal (aufs Foto klicken) |
NABU Aktionen im Glemstal (aufs Foto klicken) |
die
Welt außerhalb des Glemstals (aufs Foto klicken) |