Wildblumen 
im unteren Glemstal und auf der Markung Markgröningen: 
Familie Polygonaceae, Knöterichgewächse 
Wenn Sie im unteren Glemstal unterwegs sind, dann können Sie folgende Arten 
entdecken.
(Markungen Schwieberdingen, Hemmingen und Markgröningen)
Für Hinweise und Ergänzungen und eigene Beobachtungen aus dem unteren Glemstal 
sind wir dankbar. Bitte schicken Sie uns eine 
kurze mail. 
   Klick auf "... mehr" öffnet die Beobachtungen 
und weitere Fotos im Glemstal. 
   Meine Häufigkeitsangabe ist  subjektiv und benachteiligt 
fotoscheue versteckt lebende Subjekte. 
 
|  |  |  | ||
| Floh-Knöterich (Persicaria maculosa) | kleiner Knöterich (Persicaria minor) | Pfeffer-Knöterich (Persicaria hydropiper) | ||
| selten | gelegentlich | Enztal | ||
| mehr Infos | mehr Infos | mehr Infos | 
|  |  |  | ||
| Hain-Sauerampfer (Rumex Crispus) | stumpfblättriger Ampfer (Rumex obtusifolius) | Blutampfer (Rumex sanguineus) | ||
| verbreitet | Gebersheimer Wald | Gebersheimer Wald | ||
| mehr Infos | mehr Infos | mehr Infos | 
►kleiner 
Knöterich (Persicaria minor)
                  
im Zeilwald bei Hemmingen
|  |  | 
| 31.8.2009 Hemmingen Zeilwald am Strommast Kamera: Pentax Optio S | 31.8.2009 Hemmingen Zeilwald am Strommast Kamera: Fuji F100 | 
| der kleine Knöterich (Persicaria minor) hatte schon ganz rote Blätter mit Schwebfliege (spaerophoria scripta) mehr über unsere → Schwebfliegen im Glemstal | der kleine Knöterich (Persicaria minor) hatte schon ganz rote Blätter | 
►Floh-Knöterich 
(Persicaria maculosa)
                  
im Zeilwald bei Hemmingen
|  |  |  | 
| 31.8.2009 Hemmingen Zeilwald am Strommast Kamera: Fuji F100 | 31.8.2009 Hemmingen Zeilwald am Strommast Kamera: Fuji F100 | 31.8.2009 Hemmingen Zeilwald am Strommast Kamera: Pentax Optio S | 
| Floh-Knöterich Persicaria maculosa) wird botanisiert | Floh-Knöterich Persicaria maculosa) wird botanisiert | der Floh-Knöterich Persicaria maculosa) war von Dutzenden Lederwanzen (Coreus marginatus) besucht mehr über unsere → Wanzen im Glemstal | 
►Pfeffer-Knöterich 
(Persicaria hydropiper) alias Wasserpfeffer
                  
im Enztal bei Hemmingen
|  | 
| 11.9.2010 Bissingen Enztal am Floßgraben Kamera: Canon EOS 5D MkII / 100-400 | 
| Fritz Plachetta zeigt Wasserpfeffer (Persicaria hydropiper) alias Pfeffer-Knöterich | 
►Ampferarten
                  
stumpfblättriger Ampfer
    (Rumex obtusifolius) und
    Blutampfer
    (Rumex sanguineus)
|  |  |  |  |  | 
| 23.7.2011 Gebersheim Gebersheimer Wald Kamera: Canon EOS 5D MkII / 100-400 | 23.7.2011 Gebersheim Gebersheimer Wald Kamera: Canon EOS 5D MkII / 100-400 | 23.7.2011 Gebersheim Gebersheimer Wald Kamera: Fuji Finepix F200 | 4.7.2010 Ludwigsburg Autobahnauffahrt A81 Kamera: Canon EOS 5D MkII / Tamron 90 | 24.07.2011 Markgröningen Siegental beim Aichholzhof Foto von Bala Vignesh | 
| stumpfblättriger Ampfer (Rumex obtusifolius) neu im Gebersheimer Wald | Dr. Greb mit stumpfblättrigem Ampfer (Rumex obtusifolius) im Gebersheimer Wald | Blutampfer (Rumex sanguineus) neu im Gebersheimer Wald | Fruchtstand von Ampfer: Krauser Ampfer (Rumex crispus)? | eigenartiges Objekt: Hain-Sauerampfer (Rumex Crispus) ...mehr über → das Gebiet Siegental | 
Natur im Glemstal:
| Fauna im Glemstal (aufs Foto klicken) | Flora im Glemstal (aufs Foto klicken) | Landschaft im Glemstal (aufs Foto klicken) | 
| Aktuelle Sichtungen im Glemstal (aufs Foto klicken) | Aktionen im Glemstal (aufs Foto klicken) | die 
             Welt außerhalb des Glemstals (aufs Foto klicken) |